Hey, wir (Hanna & Hannah) sind jetzt die VfdKids-Jugendreporter und bloggen jetzt bei Instagram und Youtube für Euch. Wir sind beide 14 und unsere Leidenschaften sind natürlich unsere Pferde❤ Deshalb sind Pferde auch unsere Lieblingsmotive beim Fotografieren😊 Wir lieben die Natur und reiten ...

Neue Kurse zum zertifizierten VFD-Sicherheitsexperten. Die Forderung „Wissen ist Sicherheit“ gilt für jeden Pferdehalter in allen Freizeitbereichen des Pferdesports. Dabei lässt sich Ausbildung niemals allein durch Ausrüstung und Erfahrung ersetzen. Ausschließlich kontinuierliche Aus- und Weiterbildung ...

An diesem Wochenende sind die Bundesdelegierten der VFD nach Bad Kissingen eingeladen, um dort als Vertreter der VFD-Mitglieder eine Vielzahl von Themen zu besprechen und Beschlüsse zu fassen, die für die Zukunft der VFD wichtig sind.

03.03.2022 Update -  Zum Tag der Artenvielfalt möchten wir mit einem Beitrag von Beate Kahleis zum Baurecht für nicht gewerbliche oder extensive, pferdegerechte Pferdehaltungen für die Artenvielfalt. Motto: "Ökologische Pferdehaltung ist Landschaftspflege."

Nach der Arbeit zum Stall hetzen, schnell eine Runde ums Viereck oder um den Wald, dann eilig wieder nach Hause, wo noch so vieles zu erledigen ist

Aufgrund eines gemeinsamen Vorschlages der beiden Arbeitsgruppen "Satzung" und "Zukunft" hat der Bundesverband bereits im Dezember 2017 eine Logokommission unter Leitung der staatlich geprüften Logopädin Dr. Liselotte Lispel von der Uni Lönneberga einrichtet. Die Aufgabe der Kommission war nicht ...

Werbung