Andrea Mihali arbeitet seit 2016 beim Deutschen Tierschutzbund.
- 2009-2014 Studium der Veterinärmedizin an der Vetsuisse Fakultät Bern mit Schwerpunkt Pferd
 - Regelmäßige Übernahme von Not- und Wochenenddiensten an der Pferde-Uniklinik während des Studiums
 - Rotation in verschiedenen Pferdepraxen/-kliniken in der Schweiz (Pferdeklinik Niederlenz, Tierklinik Leimental)
 - Einjähriger Arbeitsaufenthalt in Albanien für die GiZ (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit Deutschland)
 - Seit 2016 angestellt beim Deutschen Tierschutzbund Akademie für Tierschutz bei München, Abteilungsleitung für interdisziplinäre Themen, fachlich verantwortlich für alle Themen betreffend Equiden
Sitz in mehreren Gremien und Arbeitsgruppen, namentlich:- Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz Arbeitskreis Pferd (seit 2016)
 - Eurogroup for animals - equine working group (seit 2016)
 - Voluntary initiative on responsible ownership and care of equidae der EU plattform on Animal Welfare (seit 2022 als Vertretung der Eurogroup)
 
 
Link: Voluntary Initiative on responsible ownership and care of equidae (europa.eu) und Platform conclusions - European Commission (europa.eu)