Tanja und Susi zu Gast beim Vollmondritt im Wehratal
Diesmal trafen wir uns am Wanderparkplatz in Bergalingen wo ich natürlich wegen Eddi aus Hasel wieder meine Z-Zeit in Anspruch nehmen mußte.

Alle warteten schon auf uns und ich entschädigte sie mit Sekt, so dass wir entspannt losreiten konnten. Aber wir hatten natürlich ein klein wenig Zeitverzug, so dass Karl-Heinz zügig im Trab über traumhaftes Gelände los zog. Unser jüngster Reiter ( Florian ) auf  Nobi war immer ganz vorne. Auf halber Strecke angekommen trafen wir die Pferdefreunde aus Niederwihl , wir begrüssten einander und machten eine Pause mit Essen und Getränken. Dabei  legten wir nebenher unsere Leuchtutensilien an. Ich hatte dieses Jahr wirklich alles dabei. ;-)  naja, bis auf meinem  Fotoapparat. Es war sehr schön mit so vielen Reitern nachts durchs Gelände zu reiten und dabei zu singen.

In Niederwihl angekommen, parkten wir unsere Pferde und wurden sehr gastfreundlich mit Steaks und leckeren Salaten empfangen . -Ich liebe gutes Essen-.

Die Mondfinsternis war dort oben einfach genial . Als ich auf die Toilette musste, kam ich an Traumfees Box vorbei getigert und musste breit grinsen, da ich letztes Jahr in ihrer ungemisteten Box geschlafen hatte (ist sonst sehr sauber)  und meine Iso und Schlafsack am nächsten Morgen beschissen aussahen. Es war eine warme Nacht mit heißen Gesprächen und super guten Diskussionen. Die Stimmung war wieder mal super gut, so dass Margit und ich die Zeit vergessen hatten und wir uns erst um sechs Uhr bei den Bierbänken ablegten.(Wir hörten nicht mal die Wollschweine).

Da fiel uns Eddi aus Hasel auf einer Bank auf, der pennte und hob sich mit drei Fingern am Tisch fest . (Sah echt elegant aus). Eddi schnarchte, als wollte er den ganzen Wald absägen. Um neun Uhr frühstückten wir ausgiebig mit Sekt und frischen Brötchen bei tollem Wetter. Gesattelt ritten wir über Hottingen weiter Richtung Öflingen dieses Jahr sah ich auch das traumhaft schöne Gelände. (Wegen leichtem Alkoholkonsum war ich letztes Jahr  mit meinem Magen beschäftigt und sah nicht wirklich viel von der Gegend).

Der Wald glänzte und sah wundervoll schön aus. Wir ritten über Öflingen nach Wehr zum  Kaffee Enkendorf . Dort parkten wir unsere Pferde und mampften Wurstsalat und Kuchen. Nach sehr gutem Essen verabschiedeten wir uns alle und jeder ritt seinen Weg heim . In Hasel angekommen hatte ich ziemlich starken Muskelkater vom (Wander)- reiten bergab . Vielen Dank an die Gastgeber und Inge Rombach, die uns den ritt Ermöglicht hat.

Vielleicht bekomme ich wieder ein paar Bilder von Inge.

Werbung