von Rammingen nach Lindenau am 19. Mai 2007

Bei wunderbarem Wetter konnten wir mit elf Reitern in Rammingen bei Petra unseren Wanderritt starten.
Der Weg führte dieses Mal über schönes Gelände durch das sagenhafte Lonetal entlang Richtung Lindenau. Im Lonetal angekommen, mussten wir auf zwei weitere Reiter warten. Diese Pause nützten wir für einen Ramazotti.
Nachdem unsere Gruppe komplett war, ging unser Weg über etwas steiniges Gelände (Wald), wo man ohne Eisen etwas langsamer reiten musste. Nach dem Waldstück ging es weiter Richtung Lindenau, genauer gesagt in den Gasthof „Linde“. Dort konnten wir die Pferde anbinden und etwas kühles trinken. Natürlich bekamen unsere Pferde zuerst Wasser. Einem Pferd wurde es wohl langweilig, denn es riss sich los und wollte den Heimweg ohne Reiterin antreten. Doch unser Gerhard war schneller und konnte die Ausreißerin festhalten.
Nach einer Stunde zäumten wir unsere Pferde und traten den Rückweg nach Rammingen an. Die ersten Mägen knurrten auch schon. Der Rückweg ging über das Lonetal, dort konnten wir sehr gut galoppieren.
In Rammingen angekommen, sattelten wir unsere Pferde ab und stellten sie in die von Gerhard vorbereiteten Paddocks. Danach machten wir es uns am Grill gemütlich und brutzelten unsere mitgebrachten Speisen. Richard zeigte uns auf seinem Labtop noch ein paar Fotos von früheren Wanderritten. Dabei hatten einige Reiter eine etwas spitze Zunge über andere Pferde. Wir stellten fest, dass eigentlich jedes Pferd unserer Gruppe eine andere Macke hat. Nach der doch sehr lustigen Runde verluden wir unsere „mackigen“ Pferde (grins-grins) in die bereitstehenden Hänger.
Die Moral von der Geschicht: Wenn die Pferde nicht lahmen, dann laufen sie heute noch…

Vielen Dank für die Gastfreundschaft am Reiterhof und allen, die zum Gelingen beigetragen haben.

Susi

Bilder:

Werbung