Jedes VFD-Mitglied kann Termine eingeben. Dazu ist eine Registrierung notwendig. Folgende Termine können eingegeben werden: VFD, Private, Gewerbliche und Fremdveranstalter. Warum die Termine in eine gemeinsame Datenbank eingeben? Nicht nur jeder Verband kann seine eigenen Termine auf der eigenen ...

Dieses Recht erhält jedes angemeldete Mitglied. Das Mitglied kann Termine in dem Verband eintragen, in dem es Mitgliedist.

Bitte auswählen: Landesverband: -Nicht angegeben-BundesverbandBaden-WürttembergBayernBerlin/BrandenburgHamburg/Schleswig-HolsteinHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsen/BremenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenSüdtirol (Italien) ...

Terminlisten können zur Weitergabe an weitere Pressestellen ausgegeben werden. Auf Wunsch wird eine abweichende Datenausgabe erstellt. Dieser Dienst steht allen Mitgliedern zur Verfügung.

Auf dieser Seite haben alle Veranstalter von Fahrkursen, Fahrertagen, Ralleys, Wanderfahrten, u.s.w. die Möglichkeit, ihre Termine einzutragen. Die Meldungen mit allen relevanten Informationen gehen an Andre Engelbrecht.

Folgende Termine haben wir für dieses Jahr geplant, welche auch für Kinder / Jugendliche geeignet sind: Kurs für Eltern mit Kind am 06.04.2019 Kurs: Wie führe ich mein Pferd richtig am 11.05.2019 Junior I und II Abzeichen im RAI-Reiten:  29.06. / 06.07. / 13.07. und 20.07.2019 Erlebniswoche ...

Test: Hufschuhe für Fahrpferde - Teil IWer kennt das Problem nicht? Die ganze Woche freut man sich auf das Wochenende, an dem man endlich Zeit hat, seine Pferde wieder anzuspannen (oder zu satteln) und ein paar schöne Stunden auf der Kutsche (oder im Sattel) zu verbringen. Gut gelaunt steht man samstags ...

Auf den VFDnet-Seiten Text und Bilder erstellen. Den Dienst können Zuständige in diversen Bereichen nutzen. Der Dienst muss beim Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! document.getElementById('cloak4845a2fe631cb4a043d0067a5025f830').innerHTML ...

Werbung